ALVA Kataloge
2015-01-22 14:21:00

Dunkelstrahler:

Neues Brennwert- und Wärmerückgewinnungssystem

Das neue Brennwertsystem tetraSchwank nutzt Wärmeenergie aus dem Abgas und führt sie dem Raum direkt wieder zu.

Das neue Brennwertsystem tetraSchwank nutzt Wärmeenergie aus dem Abgas und führt sie dem Raum direkt wieder zu.

Das System tetra von Schwank nutzt Wärmeenergie aus dem Abgas und führt sie dem Raum direkt wieder zu. Der Anlagenwirkungsgrad steigt damit dank der Brennwerttechnik laut Hersteller auf 110%.

Das Wärmerückgewinnungssystem ist komplett aus Edelstahl gefertigt und ist daher speziell für die Brennwertnutzung und das dadurch anfallende Kondensat geeignet. Das Ziel der Schwank Entwickler war es, ein preiswertes Wärmerückgewinnungssystems, das Abwärme ohne Zwischenspeicher und Medium direkt dem Gebäude wieder zuführen kann zu schaffen.

Tetra (griechisch für vier) steht dabei für vier Gründe weshalb sich das neue Wärmerückgewinnungssystem von Schwank für Betreiber schnell rechnen kann: tetraSchwank verbindet auf modernste Weise Wärmerückgewinnung, Brennwertnutzung, Schwank Dunkelstrahler und eine intelligente Regelung zu einem Hallenheizsystem mit 110% Wirkungsgrad zur unmittelbaren Senkung von Betriebskosten.

Das neue Wärmerückgewinnungssystem wird direkt im Abgasstrang von Dunkelstrahlern eingebunden. Es im Gegenstromverfahren die im Abgas enthaltene Wärmeenergie durch Brennwertnutzung bestmöglich zurück und führt sie dem Gebäude unmittelbar wieder zu. Das Wärmerückgewinnungssystem ist ab sofort verfügbar.

fwk

Druckversion