HDG und Ligno feiern:
Jubiläum und Neueröffnung

Bundesrat Martin Preineder – selbst stolzer Besitzer eines HDG Kessels, Peter Engelbrechtsmüller, BIM der Rauchfangkehrer, HDG Projektingenieur Andreas Buchegger, HDG GF Martin Ecker und Dr. Herbert Greisberger, GF der Energie- und Umweltagentur Niederöst
© HDG Bavaria
Zu einem zweitätigen Event hatten Ligno Heizsysteme und die HDG Bavaria GmbH am Wochenende 10./11. September geladen und hunderte Besucher aus Nah und Fern sowie zahlreiche Ehrengäste aus Politik und Wirtschaft waren der Einladung gefolgt.
Es erwartete sie ein buntes Programm – von der mobilen Kletterwand über eine Hüpfburg für die Kleinen bis hin zur Elektroauto-Probefahrt. Für das leibliche Wohl sorgten die Küche des Krumbacher Hofs sowie die Bäuerinnen aus Zöbern, ein Stand von Qualitätswinzern und Eis-Greissler. Im Mittelpunkt stand an beiden Tagen aber das Thema „Heizen mit Holz“. Bei Heizvorführungen und Fachvorträgen konnten sich Interessierte über die vielfältigen Möglichkeiten und Vorteile, die Holzheizsysteme heute bieten, informieren.
Zum Auftakt begrüßten HDG Geschäftsführer Martin Ecker und HDG Projektingenieur Andreas Buchegger, Leiter des neuen HDG Kundenzentrums in Zöbern, am Samstag den Bundesinnungsmeister der Rauchfangkehrer, Peter Engelbrechtsmüller, Dr. Herbert Greisberger, Geschäftsführer der Energie- und Umweltagentur Niederösterreich sowie Bundesrat Martin Preineder – selbst stolzer Besitzer eines HDG Kessels. Einhellig freuten sich die Ehrengäste nicht nur über die gelungene Veranstaltung sondern begrüßten auch die Integration der Ligno Heizsysteme in die HDG Bavaria GmbH: „Ein Dank an die Geschäftsleitung über die mutige und vorrausschauende Entscheidung durch den Zusammenschluss die Weichen für die Zukunft zu stellen um dadurch Sicherheit und Qualität für Eure Kunden zu geben“. Dem anschließenden Blick in die Zukunft – gerade im Hinblick auf die unausweichliche Energiewende – folgte zum Abschluss des ersten Tages ein humoriges „Heizkesseltheater“ mit Laiendarstellern aus Zöbern sowie Musik der Bands Liblos, UINIP und Echt Austria.
Der Sonntag stand dann ganz im Zeichen der Tracht. Nach der Segnung des neu gestalteten HDG Kundenzentrums und dem Gottesdienst im Festzelt, zelebriert vom neuen Ortspfarrer Helmut Gschaider und musikalisch untermalt vom Musikverein Zöbern, war es am Nachmittag soweit: Dirndlgwandspringen! Über 60 Teilnehmer beiderlei Geschlechts haben – selbstverständlich stilecht im Dirndl gekleidet – mitgemacht. Prämiert wurden die originellsten Sprünge von der Jury aus HDG Geschäftsführer Martin Ecker, Ortspfarrer Helmuth Gscheider und Landeskammerrätin Anni Brandstätter.
Daneben gab es in der „Plauscherlecke“ immer wieder interessante Gespräche unter anderem mit dem Landtagsabgeordneten Herman Hauer, dem Obmann der Wirtschaftskammer Josef Breitner, dem Zöberner Bürgermeister Johann Nagl, Othmar Steurer (Carsharing Krumbach), sowie einigen Ligno/HDG Kunden wie Christian Brandstetter (EFM), Georg Blochberger (Eis Greissler), Robert Spanring (Spanring), Christian Brunner (Bam1) sowie Gemeindebäuerin Barbara Hlavka. Weitere Ehrengäste waren unter anderem die Gemeinderäte aus Zöbern mit Vizebürgermeister Manfred Vollnhofer sowie Landeskammerrätin Anni Brandstätter.
Am Ende zeigte sich Andreas Buchegger sehr zufrieden mit dem Event und erinnerte nochmals an die ersten Ligno-Kunden, die im Rahmen der Festtage geehrt wurden: „Sie haben dem damals jungen Unternehmen den Start in eine erfolgreiche Zukunft ermöglicht.“ HDG Geschäftsführer Martin Ecker ergänzt: „Mit der Neueröffnung des neuen Kundenzentrums haben wir einen Meilenstein in der Integration von Ligno Heizsysteme in die HDG Bavaria GmbH erlebt. Die Veranstaltung hat bewiesen, dass der Schritt die Kräfte für die Zukunft zu bündeln, der richtige gewesen ist.“