Steirischer Landesinnungsmeister einstimmig gewählt In der konstituierenden Sitzung des Bundesinnungsausschuss der Sanitär-, Heizungs- und Lüftungstechniker wurden am 18. Juni 2025 wichtige Weichenstellungen vorgenommen.
Deckenrichtlinie 15.7 ist fertig Die Betonkernaktivierung oder auch Betonkerntemperierung gewinnt als Methode zum Kühlen und Erwärmen von Gebäuden aus drei Gründen immer mehr an Bedeutung.
Doppelt ausgezeichnet Welche Anbieter derzeit mit besonders hoher Servicequalität überzeugen, wurde zum fünften Mal in der Studie „Top Kundenservice“ untersucht.
Solider Ertrag und robuste Bilanz Während der Umsatz in Österreich stabil gehalten wurde, war das Unternehmen vor allem von einer rückläufigen Nachfrage in den Exportmärkten betroffen.
„Im Kreis gedacht – Wege zur zirkulären Wirtschaft“ Der Weg zur europäischen Klimaneutralität bis 2050 erfordert mehr als nur den Ausbau erneuerbarer Energien – er verlangt ein grundlegendes Umdenken im Umgang mit Ressourcen.
Wachstumsimpulse vom Sanierungsmarkt Der österreichische Markt für HKL-Rohrsysteme schrumpfte im Jahr 2024 das zweite Jahr in Folge. Jedoch nur noch im Neubau.
Mit starker Mitarbeiterbindung Mehr als nur ein Obstkorb: Der Sanitärgroßhändler HOLTER punktet mit klaren Werten, echter Wertschätzung – und messbarem Erfolg.
Neuer Bundesspartenobmann Der Bundesinnungsmeister der Sanitär-, Heizungs- und Lüftungstechniker wurde einstimmig zum neuen Obmann der Bundessparte Gewerbe und Handwerk gewählt.
Zukunftsthemen im Fokus Unter dem Leitthema „Heizen, Kühlen und Speichern: Nachhaltige Systeme für die Gebäude der Zukunft“ treffen sich am 12. und 13. November 2025 Expertinnen und Experten zum fachlichen Austausch.
Zeit und Geld sparen mit der DigitalBox In Fachseminaren zum Thema Digitalisierung und Schnittstellen vermittelt die Großhandelsgruppe ihren Installateurpartnern Wissen, das sie in der täglichen Arbeit wirklich weiterbringt und mit dem sie Zeit und Geld sparen.
UNESCO- Nachhaltigkeitsziel „Sauberes Wasser und Sanitärversorgung“ Mit dieser Nominierung unterstreicht ACO als weltweites WaterTech-Unternehmen sein Engagement für nachhaltiges Wassermanagement.
Innovative Plug & Play-Lösung Die beiden Hightech-Unternehmen schaffen eine einfache Integration von PV-Systemen in ein intelligentes Gebäude- und Energiemanagement.
Einladung zum Live Launch Event am 12. Juni 2025 Nach einem erfolgreichen Auftritt auf der Intersolar Europe in München werden die Produktneuheiten nun auch digital präsentiert.
Gewinnt Doppel-Auszeichnung Das Unternehmen freut sich, die Verleihung des renommierten iF DESIGN AWARD 2025 an gleich zwei seiner innovativen Produkte bekanntzugeben.
3 weitere Standorte klimaneutral Die Produktionsstandorte – Cerkezkoy (Türkei), die Ecoflex-Produktion in Haßfurt (Deutschland) und Apple Valley (USA) – erreichen klimaneutralen Status (Scope 1 & 2).
Branchen-Riese zeigt ESG-Erfolge Mit der achten Ausgabe zeigt das Unternehmenl eindrucksvoll, wie auch in einem herausfordernden Jahr konsequent in nachhaltige Entwicklung investiert wurde.